Holzmarkt und Preise im 4. Quartal 2025
4. Quartal 2025 – Hohe Nachfrage nach Nadelstammholz!
Der Holzmarkt zeigt sich im vierten Quartal weiterhin lebhaft: Besonders Nadelstammholz, vor allem Fichte, ist in vielen Regionen knapp. Seit dem dritten Quartal steigt die Nachfrage kontinuierlich – trotz des schwachen Bausektors. Die Auftragslage der Sägewerke ist überwiegend stabil, das Holzangebot jedoch gering.
Die jüngsten Preisverhandlungen brachten erneut deutliche Preissteigerungen. Besonders auffällig ist die aktuell starke Nachfrage nach Kiefernholz. Sowohl Fichte als auch Kiefer verzeichnen Preisaufschläge von durchschnittlich 10 € je Festmeter (fm). Selbst schwächere Qualitäten wie Dürrholz oder Palettenware sind gut gefragt und erzielen mit rund 70 € je fm attraktive Erlöse.
Insgesamt liegen die Holzpreise im Vergleich zu den letzten Jahren auf einem sehr guten Niveau. Wer plant, seine Bestände zu durchforsten, absterbende Kiefern zu entnehmen oder seine Flächen in Richtung Mischwald umzubauen, findet derzeit günstige Einschlagsbedingungen vor.
Beim Nadel-Industrieholz bleibt die Nachfrage konstant, mit leicht positiver Preisentwicklung. Auch der Hartholzmarkt zieht spürbar an: Eichenstammholz kann – je nach Qualität – zu guten Preisen abgesetzt werden. Voraussetzung ist eine Mindestmenge von 10 fm je Lagerort; Einzelstämme müssen zu Sammellagerplätzen gebracht werden.
Wenn Sie einen Einschlag in Eigenregie planen, kontaktieren Sie bitte vorab die WBV – wir unterstützen Sie gerne bei Planung, Vermarktung und Logistik.
Preise
Fichtenholz
BC-Qualität - 120 - 124 EUR/Fm
Käfer - 102 - 106 EUR/Fm
D-Qualität - 99 - 102 EUR/Fm
Kiefernholz
BC-Qualität - 99 - 103 EUR/Fm
D-Qualität - 77 - 81 EUR/Fm
Eichenstammholz
70 - 650 EUR/Fm
Buchenstammholz / C-Buche
70 - 105 EUR/Fm (bitte nur vorheriger nach Rücksprache)
Nadelholz Palette
ca. 70 EUR/Fm
Industrie- und Brennholz
Hartholz - 65 - 80 EUR/Fm
Weichholz - 31 - 36 EUR/Fm
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Aufgrund stetiger Veränderungen am Holzmarkt können die Holzpreise ggf. abweichen. Bitte informieren Sie sich vor Hiebsbeginn in der Geschäftsstelle über die aktuellen Holzpreise.
von Tim Büttner, Geschäftsführer

