Holzmarkt und Preise im 4. Quartal 2023
Angspannter Holzmarkt
Der Holzmarkt ist nach wie vor angespannt, aber die Nachfrage ist dennoch relativ hoch. Dies hat zu leichten Preissteigerungen im Schnittholz geführt. Es ist jedoch festzustellen, dass der Absatz von Nadelbrennholz etwas schwierig ist, da viele Privatkunden bereits volle Lager haben. Dennoch bleibt Buchen Brennholz auf einem hohen Wert.
Mit dem Winter in Sicht bietet sich die Gelegenheit, an eine Durchforstungen im Laubholz zu denken. Dies kann eine sinnvolle Maßnahme sein, um die Waldgesundheit und gleichzeitig die Naturverjüngung zu fördern.
Auch sollten bekannte Käfernester aufgearbeitet werden, denn auch nächstes Jahr ist wieder mit starkem Käferflug zu rechnen. Achten Sie jedoch darauf, alle örtlichen Vorschriften und Bestimmungen zu beachten, um sicherzustellen, dass die Durchforstungen nachhaltig und umweltfreundlich erfolgen.
Und am wichtigsten genießen Sie Ihren Wald und arbeiten Sie sicher!
Preise
Fichtenholz
BC-Qualität - 79-82 EUR/Fm
Käfer - 62-66 EUR/Fm
D-Qualität - 52-56 EUR/Fm
Kiefernholz
BC-Qualität - 62-67 EUR/Fm
D-Qualität - 51-56 EUR/Fm
Eichenstammholz
55-650 EUR/Fm
Buchenstammholz / C-Buche
65-200 EUR/Fm
Nadelholz Palette
50-60 EUR/Fm
Industrie- und Brennholz
Buche-IL - 72-80 EUR/Fm
FK-Holz - 20-30 EUR/Fm
Preise gültig von 01.10.2023 bis 31.12.2023 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Aufgrund stetiger Veränderungen am Holzmarkt können die Holzpreise ggf. abweichen. Bitte informieren Sie sich vor Hiebsbeginn in der Geschäftsstelle über die aktuellen Holzpreise.
von Tim Büttner, Geschäftsführer